- lager sm inv
- ['laːɡər]
lager
Dizionario Italiano-Inglese. 2013.
Dizionario Italiano-Inglese. 2013.
lager — /ˈlaɡer, ted. ˈlaːɡʌ/ [vc. ted., da liegen «giacere»] s. m. inv. campo di concentramento □ campo di sterminio, gulag (russo) … Sinonimi e Contrari. Terza edizione
lager — 1la·ger s.m.inv. ES ted. {{wmetafile0}} 1. campo di concentramento o di sterminio, spec. con riferimento a quelli della Germania nazista 2. fig., luogo in cui si praticano forme disumane di segregazione o si infliggono pesanti maltrattamenti:… … Dizionario italiano
lager — {{hw}}{{lager}}{{/hw}}s. m. inv. Campo di concentramento per lavoro coatto o prigionia | Campo di sterminio, nella Germania nazista. ETIMOLOGIA: voce ted., da (Konzentration)lager ‘campo di concentramento’, da liegen ‘giacere’ … Enciclopedia di italiano
lagăr — LÁGĂR, lagăre, s.n. I. 1. Loc de staţionare a trupelor în corturi sau în barăci; tabără, campament. 2. Loc în care sunt ţinuţi închişi şi sub supraveghere prizonierii de război sau, în regimurile totalitare, persoanele considerate ostile… … Dicționar Român
Fritz Fuhrken — (* 31. Juli 1894 in Nadorst bei Oldenburg; † 19. Juli 1943 in Hesdin, Nordfrankreich) war ein expressionistischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend … Deutsch Wikipedia
Pius Ferdinand Messerschmitt — (* 30. Mai 1858 in Bamberg; † 29. Oktober 1915 in München) war ein deutscher Maler. Er gilt als einer der bedeutendsten fränkischen Maler des 19. Jahrhunderts.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Sulla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia